[DO, 02. Februar, 20:00] Wiener Choro Ensemble, dessen Mitglieder
brasilianische Musiker sind, die in Wien (Österreich) leben, Antônio de
Pádua (musikalische Leitung, Cavaquinho, 7-saitige Gitarre, Trompete und Schlagzeug), Marco Antonio da
Costa (7-saitige Gitarre und Cavaquinho), Joao Vitor (Flöte) und Roberta Karin (Pandeiro), das Repertoire ihres ersten Albums
Viena Brasileira (2021) präsentieren, das sich auf die Wurzeln von Choro, Samba und Bossa Nova bezieht und die Stadt ehrt, in der sie leben, feiern unter anderem
große brasilianische Komponisten wie Jacob do Bandolim, Baden Powell und Benedito Costa, Pixinguinha, Waldir Azevedo und präsentieren auch Originalmusik.
Sie werden auch Lieder aus dem zweiten Album Batutas (2022) spielen, das den hundertsten Jahrestag der
ersten Tournee der Gruppe Os Oito Batutas von Meister Pixinguinha und anderen großen Pionierkomponisten der brasilianischen Musik ehrt. Ebenfalls in diesem Album und damit im Konzert
enthalten ist eine Komposition des im 19. Jahrhundert in Brasilien lebenden Österreichers Sigsmund von Neukomm (1778-1858) - O Amor Brasileiro (1819), dessen Repertoire kunstvoll
interpretiert wird Freiheit und einige Momente der Improvisation des Quartetts, Die Gruppe, die von Musikern mit ständigen Auftritten in Wien und Europa gebildet wird, auch Dialoge mit
Jazz- und Konzertmusik, Interpretation mit künstlerischer Freiheit und mehrere Momente der Interaktion mit dem Publikum.